"Kunst für die Donau – Danube Art Master 2022"
Beim Kreativwettbewerb “Kunst für die Donau – Danube Art Master 2023” können alle bayerischen Kinder und Jugendliche zwischen 6 und 18 Jahren in Videofilmen, auf Fotografien, durch Naturkunstwerke und auf Schatzkarten zeigen, was sie an ihrem Fluss, der Donau, alles erleben und welche Ideen sie zum Schutz des Flusses haben.
Seid dieses Jahr auch (wieder) dabei und reicht vom 1. März 2023 bis zum 31. Oktober 2023 eure Beiträge hier ein. Es gibt viele wertvolle Gutscheine für Film- und Fotozubehör, Kreativmaterial und Bücher zu gewinnen!

Warum ist die Donau blau? Um das zu erklären, machen wir einen kleinen Ausflug in die Physik. Das Licht der Sonne wird großteils nicht an der Wasseroberfläche reflektiert, sondern dringt in das Wasser ein. Schwebstoffe im Wasser „schlucken“ dann einen Teil des Lichts, der Rest wird in alle Richtungen „gestreut“. Der Teil des Lichts, der so auch wieder Richtung Wasseroberfläche gelangt, ist kurzwellig und erscheint uns damit blau.
So läuft es aber auch nur, wenn das Wasser rein und damit durchsichtig ist. Je sauberer also die Donau ist, desto blauer ist sie auch.
Habt ihr die Donau schon mal so richtig blau erlebt? Was für Ideen habt ihr, damit die Donau blau bleibt oder wieder blau wird? Was können wir alle tun, um das Wasser unserer Flüsse, Seen und Meere sauber zu halten?
Wir sind gespannt auf eure Ideen – kreativ umgesetzt in einem Film oder Foto, einem Naturkunstwerk oder einer Schatzkarte vom Flussufer!